Skip to main content

Über mich

Lebenslauf

Ich wurde 1978 in Bad Homburg geboren und habe 1999 das Abitur am Gymnasium Oberursel (Taunus) abgelegt. In den Jahren 1999-2000 leistete ich Grundwehrdienst im Sanitätsdienst der Bundeswehr in Leer (Ostfriesland) und Kastellaun (Hunsrück).

Bereits während der Schulzeit absolvierte ich die Ausbildung zum Rettungssanitäter, 2000/2001 bildete ich mich zum Rettungsassistenten fort. Von 1996-2007 war ich in verschiedenen Funktionen im Rettungsdienst tätig, zuletzt als Ausbildungskoordinator der Malteser Hilfsdienst gGmbH Rhein-Main-Mittelhessen.

Von 2001 bis 2008 studierte ich Medizin an der J.W. Goethe Universität in Frankfurt (Main) und schloss das Studium dort 2008 ab. In diese Zeit fallen auch zwei Studienaufenthalte in der Schweiz (Kanton Fribourg und Inselspital Bern). Im Frühjahr 2009 wurde ich für meine Doktorarbeit („Monitoring der intrakoronaren Stammzelltherapie…“) zum Dr. med. promoviert.

Von 2008-2012 war ich als Assistenzarzt in der Anästhesie, später in der Inneren Medizin in Frankfurt und Bad Homburg tätig, bis ich 2013 mit meiner Familie an den Bodensee nach Überlingen zog um Allgemeinmediziner zu werden, und schloss hier 2015 die Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin ab.

Seit 2016 bin ich in eigener Praxis niedergelassen. Angefangen „als Einzelkämpfer“ mit drei Medizinischen Fachangestellten (MFA) führe ich heute ein Hausarztzentrum mit fünf angestellten Ärzten und insgesamt über 20 Mitarbeitern.

Nebenbei war ich einige Jahre als Dozent und zuletzt bis 2024 als Lehrbeauftragter am Institut für Allgemeinmedizin der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg tätig und bin mit dieser weiterhin als Lehrpraxis verbunden. Seit 2011 bin ich außerdem als Notarzt aktiv, aktuell als freiberuflicher Mitarbeiter beim Deutschen Institut für Katastrophenmedizin.

Durch den Ukrainekrieg motiviert habe ich mir 2024 einen jahrelangen Wunsch erfüllt und bin als Reserveoffizier zur Bundeswehr zurückgekehrt. Als Oberstabsarzt d.R. und Truppenfachlehrer unterrichte ich taktische Medizin am Ausbildungszentrum Spezielle Operationen in Pfullendorf.

Politisch war ich schon immer interessiert und bis zur Finanzkrise 2008 sogar schon mal Mitglied einer Partei (FDP). Im Jahr 2017 trat ich in die SPD ein und wurde 2018 zum Medienreferenten im Ortsverein und als Beisitzer in den Kreisvorstand gewählt.

Von 2019 bis 2020 führte ich den SPD Kreisverband Bodensee als Kreisvorsitzender bis die Corona-Pandemie meine volle Aufmerksamkeit forderte. Seit 2024 bin ich Mitglied im Gemeinderat der Großen Kreisstadt Überlingen und dort Vorsitzender der SPD Fraktion und Mitglied im Ältestenrat der Stadt.

Am 30.06.2025 wurde ich von der Kreismitgliederversammlung mit einem Ergebnis von 100% zum Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 für den Wahlkreis 67 (Bodensee) gewählt.

Privat lebe ich mit meiner Frau Mela (Diplom-Psychologin) und unseren Kindern, vier Windhunden und einem Pferd in Überlingen. Wenn ich noch irgendwo ein paar Minuten Zeit finde, spiele ich Tennis und segle und restauriere gemeinsam mit einigen Freunden ein Segelboot (eine Stahlyacht Bj. 1952). Außerdem engagiere mich seit 2025 als Jungjäger für Wild- und Naturschutz.

Ehrenamt und Mitgliedschaften

  • Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
  • Greenpeace Deutschland
  • Deutsches Komitee für UNICEF e.V. (Pate)
  • Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr
  • Deutsches Institut für Katastrophenmedizin (Freiberuflicher Mitarbeiter)
  • Deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie
  • Wilderness-Medizin e.V. (Mitglied im wissenschaftlichen Beirat)
  • Tennisclub Altbirnau
  • Segel- und Motorbootclub Überlingen (SMCÜ)
  • Schützenverein Überlingen
  • Badische Jäger, Hegering Überlingen