Unser Gesundheitssystem befindet sich im größten Umbruch seit Jahrzehnten. Notfallpraxen schließen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen gehen in die Insolvenz - und auch diejenigen, die wirtschaftlich gut dastehen, werden schon nächstes Jahr vielleicht nicht mehr alle Leistungen anbieten können, die sie heute noch anbieten.
Natürlich müssen wir Ressourcen in unserem Gesundheitssystem effizient einsetzen, und dort wo es Sinn macht, auch bündeln. Gleichzeitig müssen wir aber auch dafür sorgen, dass niemand unverhältnismäßig lange zum nächsten Kreissaal oder zur nächsten Notaufnahme fahren muss, wenn sie oder er dringende Hilfe braucht.
Schon heute fehlen fast überall im Land Haus- und Fachärzte. Die Schaffung neuer Studienplätze ist ein wichtiger Baustein, um dieses Problem zu lösen - nicht nur für Ärzte, sondern auch für Hebammen ebenso Ausbildungsplätze für Ergotherapeuten und Physiotherapeuten. Nur so können wir unsere Gesundheitsversorgung im ganzen Land langfristig sichern.